CDU Rheinbreitbach

CDU-Ehrenamtspreise an die Koppelaner vergeben

Ehrenamtspreise der CDU vergeben.

200 begeisterte Teilnehmer feiern die Koppelaner.

Die Ehrenamtspreise der CDU der Verbandsgemeinde Unkel wurden bei einem Festakt im Bürgersaal der Hans-Dahmen-Halle für 2023 an die Rheinbreitbacher Koppelaner und für 2024 an die Unkeler Stiftung für die Erneuerung des Sportplatzes vergeben.

Für den festlichen Rahmen sorgten Schirmherr Wolfgang Bosbach, der die Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft würdigte, und die Burgbläser mit mitreißenden Musik-Beiträgen.

Unkels Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff würdigte als Vorsitzender der Ehrenamtspreis-Jury in seiner mehrfach durch Applas unterbrochenen Laudation die segensreiche Arbeit der Koppelaner, einer Gruppe von 25 aktiven Rheinbreitbacher Rentnern. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Rheinbreitbacher Hausberg „Koppel“ als Wahrzeichen des Ortes für Einheimische und Besucher zu unterhalten und weiter zu verschönern. Daher auch der Name „Koppelaner“.

Bei ihren Arbeitseinsätzen pflegen sie vor allem das Koppel-Plateau sowie die Zuwege dorthin, inzwischen auch die Fußwege „Unter der Heilig“ und das Weinbergspfädchen am Fuße des Koppel-Hangs.

Auf dem Plateau haben sie das Ehrenmal für die Gefallenen und das Koppel-Kreuz restauriert, dort einen Fahnenmast installiert, so dass jetzt die Ortsfahne neben dem Koppel-Kreuz weithin sichtbare Rheinbreitbacher Wahrzeichen sind.

Alle Arbeiten machen die Koppelaner ehrenamtlich. Nun planen sie, die Anstrahlung des Koppelkreuzes zu erneuern und das Umfeld der Mauer, die das Plateau vom Hang abhebt, zu verschönern.

Natürlich kommt auch das Gesellige nicht zu kurz. Bei jedem der etwa sechs Arbeitseinsätze im Jahr gibt es ein kräftiges gemeinsames Frühstück, beim Sommerfest wird gemeinsam gegrillt. Dabei werden natürlich immer auch die Neuigkeiten aus dem Ort ausgetauscht.

Die Koppelaner sind ein Segen für Rheinbreitbach. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit kann nicht hoch genug geschätzt werden. Wir hoffen und wünschen, dass sie weiterhin diese wertvolle Arbeit leisten. Der Ehrenamtspreis der CDU soll dafür Anerkennung und Ansporn sein, betonte Mußhoff.

Ulrich Rechmann dankte namens der Gruppe für die Auszeichnung. Sie sei Ansporn, die Arbeit nach Kräften zum Wohle des Ortes fortzusetzen.